Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID186976. Aufnahme durch Münzkabinett.
Maximianus II. (Galerius)305–306 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 55865 |
Vorderseite |
IMP C MAXINIANVS (sic!) P F AVG. Büste des Maximianus II. mit Lorbeerkranz nach rechts |
Rückseite |
IOVI CON - S CAES; Beizeichen: S A/P // ALE. Iuppiter steht nach links, mit Chlamys, hält Victoriola und langes Szepter |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI, 54 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
Slg. Voetter |
Objektnummer |
ID186976 |
Patenschaften |
Jay Dharmadhikari |