Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID188083. Aufnahme durch Münzkabinett.
Magnentius351–352 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 56972 |
Vorderseite |
D N MAGNEN - TIVS P F AVG; Beizeichen: A - // -. Büste des Magnentius nach rechts mit Paludament über Cüraß (PCv) |
Rückseite |
VICTORIAE DD NN AVG ET CAE; Beizeichen: - - // •AMB[Zweig]. Zwei Victorien halten einen Kranz mit VOT / V / MVLT / X |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VIII, 13; Bastien Magnentius², 113; LRBC, - |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
Slg. Voetter |
Objektnummer |
ID188083 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |