Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID190428. Aufnahme durch Münzkabinett.
Constantius II.348–350 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 59317 |
Vorderseite |
D N CONSTAN - TIVS P F AVG. Büste des Constantius II. nach links mit Perlendiadem und Paludament über Cüraß, hält einen Globus in der Rechten (lPDiad2PCvGlob) |
Rückseite |
FEL TEMP - REPARATIO; Beizeichen: - - // ANZ. Kaiser nach links, mit Labarum und Schild, davor zwei Gefangene |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VIII, 125; LRBC, 2614 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
Slg. Graf Westphalen |
Objektnummer |
ID190428 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |