Maria Theresien-Taler1780–1890 |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
NZ 648 |
Vorderseite |
M·THERESIA·D·G· - R·IMP·HU·BO·REG· // S·F·; Beizeichen: - - // S.F.. Brustbild Maria Theresia n. r., mit Perlendiadem und Schleier; auf Hals Gegenstempel; unter Schulterabschnitt Monogramm. Kontermarke: Nejd um 1924 |
Rückseite |
ARCHID·AVST·DUX· - BURG·CO·TYR·1780·X. Nimbierter und gekrönter doppelköpfiger Adler belegt mit zweifach gekröntem, geviertem Wappenschild, Alt- und Neuungarn, Böhmen, Burgund und Burgau, als Herzschild gekrönt Österreich. |
Maria Theresia (1740-1780), Königin von Ungarn und Böhmen, Kaiserin
|
|
Münzstand |
|
Maria Theresia (1740-1780), Königin von Ungarn und Böhmen, Kaiserin
|
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
Herinek III, 514 |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Neuzeit, 19. Jh. |
Accession |
- |
Objektnummer |
ID19143 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |