Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID193210. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.
Constantius I. (Chlorus) Caesar298–299 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 62099 |
Vorderseite |
CONSTANTIVS NOB CAES. Büste des Constantius I. nach rechts mit Lorbeerkranz (Lk1) |
Rückseite |
SALVIS AVGG ET CAESS FEL KART; Beizeichen: - - // Γ. Karthago steht frontal, den Kopf nach links gewandt, hält Früchte in beiden Händen |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC VI, 30a |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Spätantike |
Accession |
Slg. Graf Westphalen |
Objektnummer |
ID193210 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |