Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID228589. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.

Haus Österreich: Ferdinand I.

ca. 1546–1559

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM Ausstellungen

Inventarnummer

MK 137034

Vorderseite

+ . FERDI . D : G : RO . VNG . BOE . DAL . CRO . ZC' . REX .. Hüftbild Ferdinands I. nach rechts mit Krone, Rüstung und Collane des Ordens vom Goldenen Vlies; die Rechte schultert einen Zepter, die Linke am Schwert, Linienkreis und Perlkreis

Rückseite

+ INF : HISPA . ARCHIDVX . AVSTRIE . DVX . BVRG. Adler mit aufgelegtem Wappenschild: Kastilien, Österreich; Linienkreis und Perlkreis

Dargestellte/rNDP

Ferdinand I. (1521-1564), Erzherzog, seit 1531 König und seit 1558 Kaiser
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Ferdinand I. (1521-1564), Erzherzog, seit 1531 König und seit 1558 Kaiser
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 1546–1559
Renaissance Info NDP

Nominal

GuldinerInfo nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 28,82 g; 10 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Hall in Tirol Nomisma NDP

Region

Tirol NDP

Land

Österreich NDP

Literatur

Prokisch Grunddaten, 1A.1.4.G; Markl 1896, 1577 Var.; Moser – Tursky 1977, Abb. 114; Hahn 2016, Österr. Reichskreis, 85

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 16. Jh.

Accession

-

Objektnummer

ID228589

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID228589

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 25,-)