Herrn von Krain bzw. Grenzlandprägung
ca. 1220–1230
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum  Coin Gallery, KHM |
Obverse |
[+EBE]R[HA - RDS ]E[PS] (liegendes S). Sitzender Bischof, die Linke in die Hüfte gestützt, in der Rechten ein Lilienszepter haltend. Außen Umschrift in zwei Linienkreisen. |
Reverse |
Bischofsbrustbild hält in den erhobenen Händen zwei durch eine Kuppel, auf der ein Ringelchen sitzt, verbundene Türme, über sich. Perl- und Linienkreis. |
|
Silver ; 0,88 g; 19 mm; 2 h |
Publications |
CNA I, Cg 2 (var.); Luschin 1923a, 118 (var.); Baumgartner 1947, Anmk.; Baumgartner 1959, Anmk.; Pogačnik 1990, 95 (var.) |
Department |
Medieval Period, High Middle Ages |
godparenthood |
nicht vergeben (EUR 25,-) |