Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID252734. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Haus Österreich: Ferdinand II.

1627

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

MK 155844

Vorderseite

FERD.II.D:G.RO (3) I.S.A.G.H.B.RE (Rosette). belorbeerte Rechtsbüste mit Mühlsteinkragen

Rückseite

ARCHIDV.AV (Mmz.) DV.BV.CO.T 627. der gekrönte, doppelköpfige Kaiseradler mit Schwert und Zepter, den österreich-burgundischen Wappenschild auf der Brust

Dargestellte/rNDP

Ferdinand II. (1617-1637), seit 1619 Kaiser, seit 1617 König von Böhmen, seit 1618 König von Ungarn und Erzherzog von Österreich
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Ferdinand II. (1617-1637), seit 1619 Kaiser, seit 1617 König von Böhmen, seit 1618 König von Ungarn und Erzherzog von Österreich
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1627
Barock Info NDP

Nominal

Groschennomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 1,57 g; 21 mm; 2 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Breslau (Wrocław) NDP

Region

Schlesien NDP

Land

Polen NDP

Literatur

Herinek I, 1278 var.

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 17. Jh.

Münzmeister (MM Nz)NDP

Hans Riedel
NDP

Accession

Slg. Miller zu Aichholz, Viktor von

Objektnummer

ID252734

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID252734

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 25,-)