Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID357273. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.

Haus Österreich: Franz I. Stephan

1748

 

Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum Nomisma NDP
Münzkabinett, KHM

Inventarnummer

MK 209160

Vorderseite

FRANC . D : G . R . I . S . A . - GE . IER . R . LO . B . M . H . D .. Brustbild Franz I. Stephans nach rechts, mit Lorbeerkranz, Allongeperücke, Mantel und Goldenem Vlies

Rückseite

IN TE DOMINE - SPERAVI . 1748. Gekrönter, nimbierter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, belegt mit gekröntem Wappenschild: Lothringen, Toskana, umgeben von der Vliescollane; unter dem Adlerstoß Wertzahl XV; unter den Fängen des Adlers Münzstättensignatur N - B

Rand

Laubrand

Dargestellte/rNDP

Franz I. (1745-1765), Kaiser, 1729-1737 als Franz III. Herzog von Lothringen, seit 1737 als Franz II. Großherzog der Toskana
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Kaisertum (MA/NZ) NDP

AutoritätNDP

Franz I. (1745-1765), Kaiser, 1729-1737 als Franz III. Herzog von Lothringen, seit 1737 als Franz II. Großherzog der Toskana
dnb wikipedia viaf Info wikipedia NDP

Datierung

1748
Rokoko Info NDP

Nominal

15 Kreuzernomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 6,18 g; 29 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Nagybanya (Baia Mare) NDP

Region

Transylvania NDP

Land

Rumänien NDP

Literatur

Eypeltauer 1973, 662; Herinek III, 437

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Neuzeit, 18. Jh.

Accession

Slg. Hollschek

Objektnummer

ID357273

 

Permalink
https://www.ikmk.at/object?id=ID357273

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info

Patenschaften

nicht vergeben (EUR 25,-)