Italien: 10000 Lire
1962–1973
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum  Münzkabinett, KHM |
Vorderseite |
10000 / BANCA D'ITALIA / LIRE / DIECIMILA /
PAGABILI A VISTA AL PORTATORE / IL GOVERNATORE / IL CASSIERE / 10000 10000
BAIARDI INC / MICHELANGELO / OFFICINA DELLA BANCA D'ITALIA / F. MASINO BESSI INV.. Braun, orange: zwei ovale Felder, Dreiviertelporträt von Michelangelo Buonarotti rechts, Akanthusranken, zentral als Siegel Medusenhaupt, Ornament |
Rückseite |
10000 BANCA D'ITALIA 10000 / T. CIONINI
10000 10000 / LA LEGGE PUNISCE I FABBRICATORI / E GLI SPACCIATORI DI BIGLIETTI FALSI. Braun, orange: zwei ovale Felder, dazwischen Ansicht des Kapitolsplatzes in Rom, Guillochen, Ornament |
Datierung |
1962–1973 Moderne seit 1900  |
Nominal |
Lira (ITL)  Lira (ITL)Die Währungsbezeichnung in Italien ab der Gründung des Königreiches Italien im Jahre 1861 bis zu ihrer Abschaffung Ende 2001. |
Abteilung |
Neuzeit, Moderne seit 1900 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |