Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID56874. Aufnahme durch Margit Redl, KHM.
Augustus für Gaius und Lucius2 v.–4 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 4764 |
Vorderseite |
CAESAR AVGVSTVS - DIVI F PATER PATRIAE. Büste des Augustus nach rechts mit Lorbeerkranz |
Rückseite |
AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT // CL CAESARES. Caius und Lucius in Toga, Schilde und Lanzen, darüber: simpulum und lituus |
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
|
|
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I², 207; RIC I, 350; BMC Rom I, 519; Giard I², 1651 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
- |
Objektnummer |
ID56874 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |