Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID66333. Aufnahme durch Photoatelier, KHM.
Septimius Severus194–195 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 14223 |
Vorderseite |
L SEPT SEV PE - RT AVG IMP IIII. Büste des Septimius Severus nach rechts mit Lorbeerkranz |
Rückseite |
GENI - V - S P R. Stehender Genius nach links mit cornucopiae (Füllhorn) und patera über einem Altar opfernd |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV, I, 43; BMC Rom V, 81 |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
- |
Objektnummer |
ID66333 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |