Bilddateien sind lizenziert als Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID70377. Aufnahme durch Münzkabinett.
Traianus Decius249–251 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventarnummer |
RÖ 18267 |
Vorderseite |
IMP C M Q TRAIANVS DECIVS AVG. Büste des Traianus Decius nach rechts mit Strahlenkrone und Cüraß von hinten gesehen |
Rückseite |
GENIVS EXERC ILLVRICANI. Genius des Illyrischen Heeres steht nach links, mit Polos und Chlamys bekleidet, hält patera und cornucopiae (Füllhorn); rechts: Standarte |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Doppeldenar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC IV, III, 16c |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
- |
Objektnummer |
ID70377 |
Patenschaften |
nicht vergeben (EUR 25,-) |