Image files are licensed Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Austria License. Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum, ID84578. Photographs by Margit Redl, KHM.
Carus und Carinus283 n. Chr. |
|
|
Wien, Münzkabinett, Kunsthistorisches Museum |
Inventory no |
RÖ 32467 |
Obverse |
IMPP CARVS ET CARINVS AVGG. Einander zugekehrte Büsten des Carus (links) und Carinus (rechts), beide tragen auf ihren Häuptern einen Lorbeerkranz und mit Paludament bzw. Aegis und Cüraß bekleidet |
Reverse |
VICTORIAE AVGVSTT; Beizeichen: - - // SIS. Zwei einander zugewandte Victorien halten einen Schild mit der Aufschrift: VOTIS / X. |
Class/status |
|
Date |
283 n. Chr. |
Denomination |
5 Aurei |
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
Gnecchi, 1 (Tf. 4, 8); RIC V, II, 146 |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
- |
Object number |
ID84578 |
godparenthood |
nicht vergeben (EUR 1.000,-) |